Sie sind bereit für Ihren nächsten Karriereschritt und möchten Verantwortung übernehmen? Dann bewerben Sie sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei uns am Standort Düsseldorf, Hannover, Neu-Isenburg, Schwerin als (Junior) Berater (m/w/d) Ökobilanzierung und Nachhaltigkeitsbewertung.
Ihre Aufgaben
- Erstellung von Unternehmensklimabilanzen (Corporate Carbon Footprint) für unsere Kunden unter Berücksichtigung des GHG Protocols
- Entwicklung von Szenarien und Strategien zur Verbesserung der Unternehmensklimabilanz
- Bewertung der Produkte unserer Kunden im Hinblick auf ihre Umweltauswirkungen, insbesondere der Klimaauswirkungen (Product Carbon Footprint), sowie Entwicklung von Verbesserungsstrategien
- Erstellen von Projektabschlussberichten sowie Halten von Präsentationen der Ergebnisse vor den Kunden
- Pflege und Erweiterung des Wissenstandes zu Ökobilanz-Methoden z.B. Life Cycle Assessment sowie deren Implementierung in bestehen Kunden-Tool-Landschaften
- Weiterentwicklung der internen Tools zur Ökobilanzierung
- Optional: Unterstützung bei Energie Audits
Ihre Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung in der Klimabilanzierung nach den Standards des GHG Protocols
- Erfahrung in der Erstellung von Ökobilanzen nach DIN EN ISO 14040/14044/14067
- Kenntnisse zu Richtlinien und Standards, die auf dem GHG Protocol aufbauen z.B. PCAF, sind wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich Energiemanagement und Energierecht sind vorteilhaft
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Tools, insbesondere MS Excel sowie MS Power Point
- Erfahrungen in der Nutzung von Ökobilanzierungssoftwares z.B. Umberto, GaBi oder Open LCA
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigenständige Arbeitsweise und ausgeprägte Analysefähigkeit
- Teamplayer Qualitäten sowie ein souveräner Umgang mit externen und interne Ansprechpartnern
Lokal verankert, überregional vernetzt
Wir sind Wirtschaftsprüfungs-, Betreuungs- und Beratungsverband für rund 2.600 Genossenschaften in 14 Bundesländern mit über 1.500 Mitarbeitenden. Das Besondere: Unsere Kunden sind zugleich unsere Mitglieder. Seit über 150 Jahren leben wir eine gewachsene, demokratische Kultur, mit der Zukunft im Blick. Mit Ihrem Engagement und Können entwickeln wir gemeinsam die genossenschaftliche Idee weiter.