Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter (m/w/d) Risikomanagement - vorzugsweise am Standort Neu-Isenburg, oder auch Düsseldorf oder Hannover. Bauen Sie in direkter Zuständigkeit des Vorstands eine Stabsabteilung für "Integriertes RisikoManagement" mit den Themen Risikomanagement, Beschwerdemanagement, Compliance, Datenschutz, Geldwäscheprävention, Notfallmanagement und Whistleblowing auf. Starten Sie jetzt Ihre Karriere!
Ihre Aufgaben
- Aufbau und Leitung einer neuen Stabsabteilung für das Verbandsinterne Risikomanagement
- Operative Durchführung des Risikomanagements innerhalb der Verbandsfamilie
- Führung des Beauftragtenwesen (Compliance-, Geldwäsche- und Datenschutzbeauftragte)
- Aufbau geeigneter Reportingprozesse und Berichterstattung gegenüber dem Vorstand
- Beratung des Vorstandes in risikopolitischen Entscheidungen
- Unterstützung bei der Erarbeitung und Überwachung der Umsetzung der Risikostrategie des Verbandes
- Sparringspartner für die operativ tätigen Bereiche des Verbandes zu den in der Stabsabteilung behandelten Themenstellungen
- Sicherstellung der Umsetzung von Notfallkonzepten
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossenes (Hochschul-) Studium, z.B. der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften
- Idealerweise ein abgeschlossenes Berufsexamen (Wirtschaftsprüfer (m/w/d) und/oder Volljurist (m/w/d))
- Mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Themenfeldern, insbesondere dem Risikomanagement, ist wünschenswert
- Fundierte Erfahrung in relevanten regulatorischen und rechnungslegungsbezogenen Themenfeldern,
- Sehr gute Kenntnisse in Methoden des Risikomanagements
- Sehr gutes prozessuales Verständnis und analytische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Innovationsfreudigkeit und Veränderungswille
- Hohes Maß an Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsstärke, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Lokal verankert, überregional vernetzt
Wir sind Wirtschaftsprüfungs-, Betreuungs- und Beratungsverband für rund 2.600 Genossenschaften in 14 Bundesländern mit über 1.500 Mitarbeitenden. Das Besondere: Unsere Kunden sind zugleich unsere Mitglieder. Seit über 150 Jahren leben wir eine gewachsene, demokratische Kultur, mit der Zukunft im Blick. Mit Ihrem Engagement und Können entwickeln wir gemeinsam die genossenschaftliche Idee weiter.